Die Bahn hat bekannt gegeben, dass der zweigleisige Kuckuckslay-Tunnel mit 450m Länge nach dem Wilsecker-Tunnel (1266m) und dem Kaller-Tunnel (472m) drittlängster Tunnel der Eifel-Strecke mit einer neuen Innenschale und einer Profilerweiterung modernisiert wird. Die beiden Gleise sollen zukünftig, statt wie bisher von 3,50m Abstand auf 4m erweitert werden. Die Maßnahme erfolgt durch das bereits an der Nahestrecke erprobte Verfahren der "Tunnel in Tunnel Sanierung". An der Moselstrecke (Petersbergtunnel) wird dieses Verfahren zum ersten Mal auch auf einer elektrifizierten Strecke mit Oberleitung durchgeführt. Hierbei wird der Tunnelquerschnitt während der Baumaßnahme auf ein Gleis reduziert und das Fahrgleis durch einen Schalwagen, der das gesamte Profil umspannt, geschützt. Zwischen Schalwagen und Tunnelwand können auch während des Fahrbetriebs die Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/ ... lay-tunnel
hier das gleiche Bausystem auf der Moselstrecke (Petersbergtunnel) mit Oberleitung: (Auch hier liegen die Gleisabstände im alten Profil wohl nur bei 3,50m.)
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/petersbergtunnel
Bei diesem Ausbauzustand müssten dann auch -ohne zusätzliche Aufweitung - die Installation einer Oberleitung hineinpassen?
